- Kontoauszüge & Mitteilungen immer und überall abrufen
- Sicher, bequem und ökologisch
- 10 Jahre Speicherdauer
Elektronisches Postfach
Kontoauszüge und Mitteilungen der Bank überall online abrufen
Jederzeit, bequem und sicher Kontoauszüge abrufen? Mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater direkt und diskret Nachrichten und Dokumente austauschen? Das elektronische Postfach in Ihrem Online-Banking macht's möglich - kostenlos und ökologisch! Denn durch den Verzicht auf Papier und Versand tragen Sie mit Ihrem elektronischen Postfach aktiv zum Umweltschutz bei.
Ihre Vorteile im Überblick
Postfach für wichtige E-Mails in gesichertem Umfeld
Das Postfach ist der zentrale und sichere Eingangskanal für die Online-Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer Volksbank Ulm-Biberach eG. Die Funktionen eines klassischen E-Mail-Zugangs wie Nachrichten schreiben, empfangen oder speichern sind für Sie eingerichtet. Diese Nachrichten können Sie sowohl im OnlineBanking als auch in Ihrer VR-BankingApp abrufen. So können Sie jederzeit sicher sein, dass ausschließlich Ihre Bank mit Ihnen kommuniziert.
Persönlicher Kontakt
Über das elektronische Postfach bleiben Sie mit Ihrem persönlichen Kundenberater in Kontakt. In diesem gesicherten Umfeld erhalten Sie direkt von Ihrem Berater Antworten auf Ihre Fragen und auf Ihre Situation zugeschnittene Angebote.
Elektronischer Kontoauszug
Mit der Anmeldung zum elektronischen Postfach verzichten Sie auf die Bereitstellung von sämtlichen papierhaften Auszügen. Bereits "gelesene" elektronische Dokumente bleiben in Ihrem Postfach für einen Zeitraum von zehn Jahren gespeichert. Wir empfehlen Ihnen, sich die Dokumente auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren.
Information über neue Nachrichten per SMS oder E-Mail
Bei neuen Nachrichten aus Ihrem Postfach bleiben Sie mit dem Benachrichtigungsservice immer auf dem Laufenden. Über neue Kontoauszüge, Nachrichten Ihres Beraters oder der Bank werden Sie bequem per SMS oder E-Mail informiert.
Jetzt anmelden
Sie sind bereits Kunde und haben einen OnlineBanking-Zugang?
Aktivieren Sie ganz einfach das elektronische Postfach in Ihrem OnlineBanking. Danach erhalten Sie alle Dokumente Ihrer gegenwärtig und zukünftig geführten Konten, Depots und Verträge bei oder mit uns dort. Es ist keine separate Anmeldung für den elektronischen Kontoauszug notwendig.
Ihren elektronischen Kontoauszug erhalten Sie in Ihrem OnlineBanking im PDF-Format. Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im OnlineBanking an. Zum Anzeigen Ihrer Auszüge benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader".
Sie sind bereits Kunde (mit Girokonto und girocard) und haben keinen OnlineBanking-Zugang?
Dann schalten Sie sich jetzt schnell und einfach online für unser OnlineBanking frei. Das elektronische Postfach wird automatisch mit angelegt.
So funktionierts:
Halten Sie Ihre IBAN, Ihre girocard und Ihre E-Mail-Adresse bereit.
- Erfassen Sie Ihre persönlichen Daten
- Vergeben Sie Ihren Alias und Ihre persönliche PIN. Mit diesen Daten melden Sie sich zukünftig an Ihrem OnlineBanking an
- Anschließend erhalten Sie den Aktivierungscode für das TAN-Verfahren VR-SecureGo Plus per Post.
Sie sind bereits Kunde (ohne Girokonto und girocard) und haben keinen OnlineBanking-Zugang?
Dann füllen Sie einfach folgendes Formular aus, damit wir Ihnen den vollständigen Vertrag zur Einrichtung eines elektronischen Postfachs mit OnlineBanking zur Unterschrift zukommen lassen können.
Hinweis: Wenn Sie im OnlineBanking keine Transaktionen machen möchten, so können Sie dort auch nur das elektronische Postfach nutzen.
Häufige Fragen zum elektronischen Postfach
Der elektronische Kontoauszug ersetzt den bisherigen Kontoauszug in Papierform.
Sowohl die Umstellung auf das elektronische Postfach als auch die Bereitstellung Ihrer Nachrichten und Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.
Neu eingestellte Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach werden für 10 Jahre zum Abruf bereitgehalten und danach automatisch gelöscht. Das Löschdatum ist in jeder Nachricht ersichtlich ("Aufbewahrung bis …"). Wir empfehlen Ihnen, alle elektronischen Dokumente lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu archivieren.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren. Das im elektronischen Postfach enthaltene Archiv ersetzt nicht Ihre lokale Archivierung auf einem Speichermedium.
Nach Ihrer Vereinbarung zur Nutzung des elektronischen Postfachs erhalten Sie die digitalen Auszüge automatisch für alle Kontokorrent-, Spar-, Termingeld- und Darlehenskonten sowie Geschäftsguthaben in Ihrem elektronischen Posteingang. Darüber hinaus erhalten Sie dort auch die Abrechnungen Ihrer Kreditkarte oder elektronische Wertpapiermitteilungen.
Die Nutzung des elektronischen Postfachs und die damit verbundene Zustellung der digitalen Kontoauszüge kann nur vom Kontoinhaber, Kontomitinhaber oder dem gesetzlichen Vertreter (für sein minderjähriges Kind) beauftragt werden.
Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Entsprechende Informationen, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.
Alle Dokumente werden am Zentralrechner unseres IT-Dienstleisters, der Atruvia AG, in einem gesicherten Umfeld gespeichert. Die Übertragung der Dokumente ist wie alle Transaktionen im OnlineBanking verschlüsselt.