Zuverlässige Rechensysteme, funktionierende Maschinen oder sichere Internet- und Telefonanlagen sind eine wesentliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Moderne Lösungen wie Cloud-Computing oder soziale Netzwerke stellen dabei neue Herausforderungen an die Sicherheitsverantwortlichen. Die Task-Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" hat nützliche Tipps und Informationen zusammengestellt, die Ihnen den Weg zu mehr IT-Sicherheit frei machen sollen.
IT-Sicherheit
Ist Ihr Unternehmen abgesichert?
Checklisten
Welche Gefahren bestehen? Wie ist der Ist-Zustand in Ihrem Unternehmen? Welche Maßnahmen können getroffen werden? Mit den nachfolgenden Checklisten der Task-Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" können Sie den Selbsttest machen. Alle Checklisten liegen als PDF-Dokumente vor und öffnen sich in einem neuen Fenster.
IT-Sicherheitsbotschafter
Die Task-Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft", eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, will helfen, Sicherheitslücken in Betrieben zu schließen und unterstützt mit zahlreichen Angeboten. Neben interaktiven Tests, Checklisten und Broschüren stehen vor Ort Sicherheitsbotschafter zur Verfügung, die individuelle Sicherheitsanalysen durchführen und im Bedarfsfall Spezialisten vermitteln können. Ihren IT-Sicherheitsbotschafter vor Ort finden Sie über die Webseite der Task-Force (siehe unten) bzw. die örtliche Handwerkskammer.