Blitzlicht: Wettbewerb um Fachkräfte & Aktuelles aus Asien

Experten berichten aus aller Welt

Blitzlicht am 27. September 2023 um 14 Uhr

Im Februar 2023 wurde von Statista veröffentlicht, dass nach Energie- und Rohstoffpreisen (72%), der Fachkräftemangelmit 60% das von Unternehmen am zweithäufigsten genannte Geschäftsrisiko ist. Der Fachkräftemangel und „War for Talents“ ist in aller Munde. Wie können Sie Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und welche Hilfestellungen gibt es?

Ebenso aktuell und von enormer wirtschaftlicher Bedeutung ist der Umgang mit dem neuen Konzept zur Abkopplung von China. De-Risking, De-Coupling: „Weniger China, weniger Risiko?“— politischer Wunsch versus wirtschaftliche Realität!

Ist eine „Abkopplung“ von China realistisch? Wie wird diese Strategie von Wirtschaftsvertretern gesehen? Ist China immer gleich China, oder ist Hong Kong das „andere China“?

Spannende Themen, die wir mit Experten aus Stuttgart, Hong Kong und Shanghai diskutieren möchten.

 

Wir laden Sie hierzu herzlich ein. Während der geplanten 60-75 Minuten verbleibt ausreichend Zeit, um auf Ihre persönlichen Fragen einzugehen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in deutscher Sprache statt.

Kontakt Auslandsgeschäft

Unsere Referenten

Dr. Verena Andrei, Koordinatorin der Welcome Center in Baden-Württemberg und Leiterin des Welcome Service Region Stuttgart

Geb. 1974. Studium der Politikwissenschaft und der Neueren Deutschen Literatur an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und an der Universidad Pompeiu Fabra (Barcelona). 2007 Promotion im Fach Politikwissenschaft an der Universität Tübingen über die auswärtige Sprachpolitik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber den Staaten Mittel- und Südosteuropas und in der Europäischen Union. Von April 2008 bis 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen, anschließend Forschungsreferentin bei der Baden-Württemberg Stiftung und Koordinatorin des IQ Netzwerks in der Region Stuttgart.

Seit Februar 2014 Projektleiterin des Welcome Service Region Stuttgart bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und Leiterin des Welcome Center Stuttgart.  Als Landeskoordinatorin vertritt und betreut Verena Andrei seit 2019 die Welcome Center in Baden-Württemberg und fungiert als eine der Ansprechpartner*innen für die vernetzt arbeitenden Welcome Center in Deutschland. Verena Andrei spricht u.a. Deutsch, Englisch und Spanisch und lebt und arbeitet in Tübingen und Stuttgart, Baden-Württemberg.

Johannes Hack, Präsident der Auslandshandelskammer Hong Kong und Niederlassungsleiter der DZ BANK AG in Hong Kong

Seit 2018 lebt Johannes Hack in Hong Kong, seinem „Sehnsuchtsort“. Davor war er 10 Jahre in verschiedenen Positionen für die DZ BANK AG in Frankfurt und London tätig. Durch das Engagement der DZ BANK in Festlandchina und durch seine Funktion als Präsident der AHK kommt er in intensiven Kontakt mit Geschäftsleuten und Politikern vor Ort und in Deutschland. Herr Hack wirft einen Blick auf die sehr unterschiedlichen Perspektiven, die sich aus diesen Gesprächen ergeben.

Christian Wiese, ZwickRoell GmbH & Co.KG, Shanghai

Seit August 2022 ist Herr Wiese als Regional-CEO fuer die ZwickRoell Gruppe in China tätig. Er leitet das Produktionsunternehmen in Taicang und baut zur Zeit ein Regional Headquarter für die ZwickRoell SE in Shanghai auf.

Davor war er von 2009 bis 2022 als Geschäftsführer und Regional-CEO für Asia Pacific mit Sitz in Singapur für ZwickRoell tätig und bereits seit 2003 in die operativen und strategischen Entwicklungen in China involviert. Er ist damit ein langjähriger Asien-Kenner und gibt uns einen Einblick auf die Sicht eines Wirtschaftsunternehmens zu den aktuellen Entwicklungen und den Umgang mit Veränderungen.

Anmeldung

Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Anmeldedaten zum Zwecke der Datenverarbeitung auch an unseren IT-Partner, die mission-one GmbH Neu-Ulm weitergeleitet werden. Selbstverständlich gelten auch hier strenge Datenschutzrichtlinien.

 

 


Rückblick auf unsere Blitzlicht-Events

Jetzt Aufzeichnung der letzten Blitzlicht-Veranstaltungen ansehen

Sie haben die vergangenen Online-Events verpasst? Kein Problem, wir haben sie für Sie aufgezeichnet. Viel Spaß beim Anschauen!