Über einen neu eingerichteten Betreuungsraum kann sich die Lebenshilfe in Senden freuen. Unterstützung erhielten sie von der Volksbank mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro.
Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Volksbank Ulm-Biberach spendet 2.000 Euro für Lebenshilfe in Senden

Senden, 11. Dezember 2017. Die Lebenshilfe setzt sich täglich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben aktiv teilhaben können. Es werden jedoch nicht alle durchgeführten Aktivitäten sowie wichtige und notwendige Anschaffungen von den öffentlichen Kostenträgern finanziert. Somit sind Spenden eine willkommene Unterstützung um Projekte außer der Reihe schneller umsetzen zu können. Am 25. November veranstaltete die Lebenshilfe in Senden ihren jährlichen Weihnachtsmarkt – und konnte sich selbst über ein besonderes Weihnachtsgeschenk freuen. Sie erhielten eine Spende der Volksbank Ulm-Biberach eG in Höhe von 2.000 Euro, welche durch den Betriebsleiter der Donau-Iller Werkstätten in Senden, Franz Stöberl, entgegengenommen wurde. „Wir danken der Volksbank für ihre Spende. Damit unterstützen Sie die Einrichtung unseres neuen Betreuungsraumes für ältere Menschen mit Behinderung, die während der täglichen Arbeit immer mal wieder eine Rückzugsmöglichkeit oder Ruhepause benötigen mit speziell darauf angepassten Betreuungsangeboten“, freut sich Stöberl bei der Schecküberreichung durch Jürgen Dworschak, Regionalleiter Privat- und Geschäftskunden der Volksbank Ulm-Biberach eG im Illertal, und seiner Kollegin Rita Wild, Serviceleiterin im Illertal.