Crowdfunding: Eine Orgel für die Wiblinger Klosterkirche

Dem Traum einer Hauptorgel für die Basilika St. Martin ein Stück näher

Die Basilika St. Martin in Wiblingen besticht durch ihre künstlerische Gestaltung im klassizistischen Stil und besitzt bis heute eine große Bedeutung als Wallfahrtskirche. Einziges Manko: der Kirche fehlt eine Hauptorgel. Für die Finanzierung der rund 850.000 Euro entwickelt der Orgelförderverein Basilika Ulm-Wiblingen e.V. unter der Leitung von Dekan Ulrich Kloos zahlreiche Aktivitäten – unter anderem ein Crowdfunding-Projekt bei der Volksbank Ulm-Biberach eG. Ende Februar wurde dieses erfolgreich abgeschlossen.

Scheckübergabe am 20. April 2018

Ulm, 23. April 2018. Betritt man die Basilika St. Martin in Ulm-Wiblingen eröffnet sich dem Besucher ein imposanter, heller Kirchenraum geprägt von einer wunderschönen, klassizistischen Architektur. Eindrucksvolle Deckenfresken, die Kreuzreliquie sowie die Kanzel und die Altäre locken jährlich mehrere zehntausend Besucher in die Klosterkirche. Doch eine Sache fehlt der Basilika bereits seit ihrer Einweihung im Jahr 1783: „Wo sonst in jeder Kirche eine große Orgel steht ist hier eine Lücke“, erklärt Dekan Ulrich Kloos und erinnert sich daran, wie er 2014 die Basilika zum ersten Mal betrat. „Diese sowohl optische als auch klangliche Lücke möchten wir, der Orgelförderverein Basilika Ulm-Wiblingen e.V., schließen und dadurch die Kirchenmusik auch für nachfolgende Generationen fördern“, fährt er fort. Für den Bau der Hauptorgel sind rund 850.000 Euro veranschlagt. Neben der Aufstellung einer großen Spendentruhe in der Kirche erhält der Förderverein auch Unterstützung unter anderem von der Diözese und der Stadt Ulm.

Was einer nicht schafft, schaffen viele


„Uns ist es wichtig, dass sich auch die Menschen vor Ort für den Orgelbau einsetzen können und ihren persönlichen Beitrag zur Realisierung dieses Projektes leisten können. Daher haben wir uns dazu entschlossen einen Teilbetrag der benötigten Kosten für den Orgelbau über das Crowdfunding der Volksbank Ulm-Biberach eG zu sammeln“, erklärt Dekan Kloos. Und das mit Erfolg: Nachdem der Verein seine Idee am 6.12. letzten Jahres auf dem Crowdfunding-Portal der Genossenschaftsbank veröffentlicht hatte, sammelte er in der zweiwöchigen Startphase genügend „Fans“, um in die Finanzierungsphase zu gelangen. Bis zum 28.02.2018 hatten Interessenten die Gelegenheit, das Projekt „Hauptorgel in der Basilika Wiblingen“ finanziell zu unterstützen. Entweder direkt über die Crowdfunding-Plattform volksbank-ulm-biberach.viele-schaffen-mehr.de/projekt-hauptorgel oder in den Geschäftsstellen der Volksbank Ulm-Biberach eG. Jede Überweisung hat die Volksbank mit zehn Euro gefördert. Insgesamt kamen 15.000 Euro zusammen und übertraf damit alle Erwartungen. „Wir sind überwältigt, dass uns so viele Menschen unterstützt haben“, zeigt sich der Dekan anlässlich der Scheckübergabe im Rahmen der Jahresversammlung des Orgelfördervereines am 20.04. begeistert. „Wir haben nun rund 40 Prozent der benötigten Gelder zusammen – darüber freuen wir uns sehr. Dennoch haben wir einen weiten Weg vor uns, damit das Projekt tatsächlich realisiert werden kann. Wir sind daher über jede weitere finanzielle Unterstützung sehr dankbar“, fährt er fort.