Seit Kurzem stehen in der Hauptstelle Ulm und in den Regionaldirektionen der Volksbank moderne Defibrillatoren zur Verfügung.
Vier Defibrillatoren für unsere Geschäftsstellen
Soforthilfe gegen den plötzlichen Herztod

Ulm, 12. Juni 2018. Defibrillatoren können Leben retten. Deswegen hat die Volksbank Ulm-Biberach eG nun ihre Hauptstelle sowie die Regionaldirektionen jeweils mit einem dieser Geräte ausgestattet. In Illertissen, Biberach und Ravensburg sind sie rund um die Uhr zugänglich, im Beraterpark in Ulm während der Öffnungszeiten. Die Ersthelfer der Volksbank wurden im Umgang mit dem Defibrillator geschult, „aber natürlich stehen sie im Notfall jedem zur Verfügung", erklärt Markus Hermann, der das Projekt seitens der Volksbank betreut. Rund 7.700 Euro hat die Volksbank für die modernen Geräte investiert. Die Defibrillatoren sind selbsterklärend. Durch die integrierte Videoanleitung sehen, hören und lesen die Notfallhelfer, was sie zu tun haben. „So kann jeder schnelle Hilfe gegen den plötzlichen Herzstillstand leisten", betont Hermann. Defibrillatoren erkennen, ob eine Herzrhythmusstörung vorliegt, die den lebensrettenden Stromstoß nötig macht. Bedienungsfehler sind ausgeschlossen.
Der Impuls, die Geräte anzuschaffen, kam von Heinz Dahlhoff, Geschäftsführer der Firma DefiTech. Dass die Überlebensrate von derzeit etwa 5 Prozent auf bis zu 90 Prozent durch den Einsatz eines Defibrillators gesteigert wird, war ein wichtiger Punkt für Dahlhoff, die Firma zu gründen - und ein schlagendes Argument für die Volksbank, ihre Hauptstelle sowie die Regionaldirektionen mit den modernen Geräten auszustatten.