Krawatte adé? Nicht ganz: Das konventionelle Banker-Outfit in Form von Anzug und Krawatte oder schickem Kostüm hat bei der Volksbank Ulm-Biberach eG zwar nicht ausgedient, wurde nun aber ganz im Sinne der Kundenorientierung erweitert. Oberstes Ziel lautet: Der Kunde soll sich wohlfühlen!
Auf Augenhöhe mit den Kunden – in Krawatte, Polo oder Jeans
Volksbank lockert Dresscode
Ulm, 10. Juli 2019. „Frischer Wind“ beim Betreten der Geschäftsstellen der Volksbank Ulm-Biberach eG – und dies hat einen ganz besonderen Grund. Seit kurzem trifft man hier vermehrt auf Beraterinnen und Berater in schicker, jedoch bislang eher ungewohnt legerer Kleidung. Die Genossenschaftsbank hat die ungeschriebene Kleiderordnung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geändert – genauer gesagt gelockert. Während früher beispielsweise bei den Herren Anzug und Krawatte Pflicht war, gehen diese nun auch mal „oben ohne“, das heißt ohne Schlips, und stattdessen sportlich schick mit Polo-Shirt und Chinohose ins Büro. Der von einer internen Arbeitsgruppe überarbeitete Dresscode misst den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank künftig noch mehr Eigenverantwortung bei und lässt gleichzeitig mehr Freiräume für individuelle Looks. „Bei der Kleiderwahl gilt es zwar weiterhin die Grundwerte wie Seriosität, Respekt, Vertrauenswürdigkeit und Authentizität zu vermitteln, jedoch ist es unser oberstes Ziel, dass sich unsere Kunden wohlfühlen und wir ihnen auf Augenhöhe begegnen“, betont Ralph P. Blankenberg, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach eG. „Und hierfür ist es wichtig, auf die Kundenerwartungen einzugehen und sich die Frage zu stellen, wie unsere persönliche Erscheinung auf den Kunden wirkt“, fährt er fort. Während eine zu legere Kleidung schnell unseriös wirkt, kann das konservative Banker-Outfit bei dem ein oder anderen Kunden womöglich eine Distanz aufbauen. Und dies steht wiederum einer guten und vertrauensvollen Kunde-Berater-Beziehung im Weg, weiß der Bankvorstand. Letztlich könnten die Berater am besten selbst einschätzen, wann ein strenger Dresscode erforderlich ist und wann nicht. Ein Brückenschlag also zwischen Erwartungshaltung und Kundenorientierung auf der einen Seite sowie Freiraum für Individualität auf der anderen Seite.
Mit dem gelockerten Dresscode präsentiert sich die Volksbank Ulm-Biberach eG nicht nur gegenüber ihren Kunden und Mitgliedern nah, modern und offen, sondern möchte auch als Arbeitgeber für junge Menschen und Auszubildende attraktiv bleiben.