Fragen & Antworten

Rund um die Fusion mit der Raiffeisenbank Biberach eG

Was bedeutet die Fusion für Sie als Kundin oder Kunde? Ergeben sich Änderungen rund um Konto & Karte? Bleiben die Ansprechpersonen gleich? Diese und weitere Fragen rund um den Zusammenschluss beantworten wir Ihnen hier.

Wann findet die Fusion statt?

Die Fusion der Volksbank Ulm-Biberach eG und der Raiffeisenbank Biberach eG wird im November vollzogen. Die technischen Systeme werden am Freitag, 18. November 2022 und am Samstag, 19. November 2022 zusammengeführt.

Verfügbarkeiten während der Zusammenführung der Systeme

Verfügbarkeit OnlineBanking und VR-BankingApp

Unser OnlineBanking und die VR-BankingApp stehen Ihnen aufgrund der technischen Fusion von Freitag, 18. November 2022 ab 20 Uhr bis einschließlich Samstag, 19. November 2022 nicht zur Verfügung.

Auch das Online-Brokerage und die Bezahlfunktion über "Paydirekt" stehen in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung.

Das UnionDepot über die VR-BankingApp bzw. Ihr OnlineBanking steht ab Freitag, 18. November, bis Dienstagvormittag, 22. November 2022 nicht zur Verfügung.

Unsere digitalen Karten auf Tablets, Smartphones und Wearables können im Laufe des Freitags, 18. November 2022, für ca. 30 Minuten nicht genutzt werden.

Verfügbarkeit Zahlungsverkehrs-Programme

Das Banking über Zahlungsverkehrs-Programme oder Banking-Software wie zum Beispiel "Windata" steht ab Freitag, 18. November bis einschließlich Samstag, 19. November 2022 nicht zur Verfügung.

Internetseite und Lesezeichen

Die Internetseite www.volksbank-ulm-biberach.de steht Ihnen während der technischen Fusion wie gewohnt zur Verfügung.

Nach dem Fusionswochenende werden die Internetseiten der beiden beteiligten Kreditinstitute zusammengeführt. Die neue gemeinsame Internetadresse lautet: www.volksbank-ulm-biberach.de. Für Sie ändert sich also nichts. Auch die Lesezeichen in Ihrem Browser können Sie weiterhin wie gewohnt nutzen.

Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker

Unsere Geldautomaten (Einzahl- und Auszahlautomaten) sind während der technischen Fusion am Samstag, 19. November 2022 nur eingeschränkt nutzbar.

Die Kontoauszugsdrucker und Service-Terminals stehen Ihnen aufgrund technischer Umstellungen von Freitag, 18. November 2022 ab 20 Uhr bis einschließlich Samstag, 19. November nicht zur Verfügung.

Geschäftsstellen & telefonischer Service

Unser persönlicher sowie telefonischer Service in den Geschäftsstellen ist am Freitag, den 18. November 2022, zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne für Sie da.

Bitte beachten Sie, dass es ab Montag, den 21. November 2022 am Telefon zu längeren Wartezeiten kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Persönlicher Kontakt

Behalte ich meine Beraterin oder meinen Berater?

Selbstverständlich bleibt Ihnen Ihre gewohnte Ansprechpartnerin bzw. Ihr gewohnter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die genossenschaftliche Beratung erhalten.

Ab wann kann ich meine Bankgeschäfte in allen Geschäftsstellen des neuen Geschäftsgebiets erledigen?

Ihre Bankgeschäfte können Sie ab Montag, den 21. November an allen Standorten der neuen gemeinsamen Bank tätigen.

Ändert sich die E-Mail-Adresse oder die Internetadresse der Bank?

Wir sind per E-Mail weiterhin unter info@volksbank-ulm-biberach.de für Sie erreichbar. Auch die Internetadresse www.volksbank-ulm-biberach.de bleibt unverändert.  

Verträge & Vordrucke

Hat die Fusion Einfluss auf die Gültigkeit bereits bestehender Verträge?

Nein, alle Verträge und Vereinbarungen, wie zum Beispiel Sparverträge, Kreditverträge oder sonstige Urkunden behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Konto, Karte & Co.

Ändert sich durch die Fusion meine Kontonummer bzw. meine IBAN?

Nein, Ihre Kontonummer und IBAN bleiben auch nach der Fusion gleich.

Welche Bankleitzahl ist nach der Fusion gültig?

Die Bankleitzahl und BIC Ihrer Volksbank Ulm-Biberach bleiben gleich:
BLZ: 63090100
BIC: ULMVDE66

Ich habe ein Konto bei beiden Banken. Was muss ich beachten?

Ihre Konten bei der Volksbank Ulm-Biberach eG behalten unverändert Ihre Gültigkeit und stehen Ihnen wie bisher zur Verfügung. Ihre IBAN für Ihr Konto der Raiffeisenbank Biberach eG wird sich wie auf den Seiten der Raiffeisenbank Biberach eG beschrieben verändern. Hierzu erhalten Sie ein separates Info-Schreiben. Sollten Anpassungen im Online-Banking notwendig sein, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Erhalte ich eine neue girocard / EC-Karte?

Da sich Ihre Kontonummer nicht ändert, bleibt auch Ihre Karte weiterhin gültig. Das heißt, Sie können Ihre EC-Karte weiterhin wie gewohnt nutzen. Gleiches gilt für Ihre digitale girocard.

Erhalte ich eine neue Kreditkarte?

Ihre Kreditkarten (MasterCard, VISACard inkl. Geheimzahl) behalten weiter ihre Gültigkeit und können wie bisher bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum verwendet werden.

Was geschieht mit meinem Freistellungsauftrag?

Ihr Freistellungsauftrag bleibt unverändert. Wenn Sie eine neue Aufteilung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.

Online-Banking

Welche Änderungen ergeben sich im Online-Banking?

Ihre Zugangsdaten bleiben unverändert, das heißt Sie können Ihr Online-Banking weiterhin wie gewohnt nutzen.

Ich bestätige meine Zahlungen mit einer TAN. Was ändert sich?

Sie können Ihr bisheriges Verfahren sowie die TAN-Apps unverändert weiter nutzen.  

Muss ich meine Überweisungsvorlagen im Online-Banking anpassen?

Nein, Ihre Überweisungsvorlagen bleiben erhalten. Sollten Sie Empfängerinnen oder Empfänger bei der ehemaligen Raiffeisenbank Biberach haben, empfehlen wir Ihnen, die Überweisungsvorlage auf deren neue IBAN abzuändern, auch wenn die Zahlungen vorerst mit der alten IBAN weitergeleitet werden.

Was muss ich bei der Nutzung der Banking-App beachten?

Sie können Ihre Banking-App weiterhin wie gewohnt nutzen. Auch die Authentifizierungs-App VR SecureGo plus funktioniert unverändert.

Welche Änderungen ergeben sich bei der Nutzung von Zahlungsverkehrsprogrammen?

Bei der Nutzung von Zahlungsverkehrsprogrammen, wie zum Beispiel der VR-Networld Software oder Profi cash, ergeben sich durch die Fusion keine Änderungen für Sie. 

Für Unternehmen, Selbstständige und Vereine

Was gibt es bei dem Betrieb von Kartenterminals zu beachten?

Der Einsatz Ihres Kartenterminals wird durch die Fusion nicht beeinträchtigt. Sie brauchen keine Anpassungen vornehmen. Auch während der technischen Fusion werden die Geräte einsatzfähig sein.

Gibt es Änderungen bei Firmenlastschrift-Mandaten?

Da sich Ihre IBAN nicht ändert, hat die Fusion auch keine Auswirkungen auf Ihre Firmenlastschrift-Mandate.

Ich nutze EBICS. Ändert sich hier etwas?

Auslandszahlungen sind auch während der technischen Fusion ohne Einschränkungen möglich.

Sicherheit

Warnung vor Betrugsversuchen vor und nach der Fusion

Kriminelle nehmen Bankenfusionen regelmäßig zum Anlass, um an Bankkundendaten zu gelangen. Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie niemals nach Ihrer PIN oder TAN fragen - weder telefonisch, per E-Mail noch vor Ort. Wir würden auch nie mit der Auflösung oder Sperrung Ihres Kontos drohen, wenn Sie uns diese Daten nicht herausgeben. Ebenso führen wir keine Testbuchungen aus oder erfragen TAN Nummern für Rücküberweisungen von angeblichen Fehlbuchungen.

Sollten Sie Bedenken in dieser Richtung haben, dann zögern Sie nicht und nehmen umgehend Kontakt mit uns auf.

Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Webseite (Phishing-Warnungen).

Sie sind Kundin oder Kunde der Raiffeisenbank Biberach? Dann finden Sie alle wichtigen Infos rund um die technische Fusion unter nachfolgendem Button.