Förderungen

Bisherige Zuwendungen der Stiftung

Erfahren Sie mehr über die bisherigen Spenden der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach in die Region und die vielfältigen Förderungen.

2024

In der Sitzung des Stiftungsrates im März konnten Vereine und Organisationen aus Mitteln der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach mit 66.000 EUR bedacht werden.  

Zu den Spendenempfängern gehören unter anderem:

5.000 Euro Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm
4.000 Euro Musikschule Nersingen
4.000 Euro Bruno-Frey-Musikschule, Biberach
3.800 Euro Musikschule Ochsenhausen
3.000 Euro Förderkreis für werdende Mütter und Familien in Not, Ulm
2.500 Euro FindMine gGmbH, Illertissen
2.500 Euro Katholische Kindertagesstätte Abraham, Ulm
2.000 Euro Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, Ochsenhausen
2.000 Euro Behandlungszentrum für Folteropfer, Ulm
2.000 Euro English in Motion e.V., Ulm
1.740 Euro Bürgerstiftung Blaustein
2023
Feierliche Spendenübergabe: 125.000 Euro an Vereine und gemeinnützige Organisationen.

Aus Mitteln der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach und den Treuhandstiftungen, Geschwister-Moegling-Stiftung und  Hannelore Rimpel und Emma Zimmermann-Stiftung, für die der Stiftungsrat der Volksbank-Stiftung entscheidet, konnten Vereine und Organisationen mit 125.000 Euro unterstützt werden.

Im Oktober wurden mit insgesamt 76.000 Euro nochmals zahlreiche, wertvolle Projekte in unserer Region zwischen der schwäbischen Alb und dem Bodensee gefördert. 67 Anträge lagen vor - mehr als je zuvor. Das zeigt die unglaubliche Vielfalt und das großartige Engagement der Menschen hier bei uns vor Ort.  

Zu den Spendenempfängern gehören unter anderem:

10.000 Euro Oberlin e.V. + Johanniter – Förderung von Talenten bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Projekts TAF. Die Zusage für dieses Projekt erfolgte bereit im Vorjahr über 3 Jahre.
5.000 Euro Frauen und Kinder in Not e.V., Ravensburg
5.000 Euro Guter Hirte e.V., Ulm
5.000 Euro Kinderschutzbund Ulm – für Beratungen bei sexualisierter digitaler Gewalt
5.000 Euro Vesperkirche Ulm – Kauf von Lebensmitteln
5.000 Euro Altersarmut – Ulm – nein e.V.
5.000 Euro Förderkreis für werdende Mütter und Kinder in Not e.V.
5.000 Euro FV Ravensburg – Beteiligung an den Investitionskosten für ein Nachwuchsförderzentrum
5.000 Euro Grundschule RV-Weissenau – Kauf und Instandhaltung von Instrumenten
5.000 Euro Tafelladen Ravensburg
5.000 Euro Kinder-Uni Oberschwaben e.V.
4.000 Euro Kleine Schützentrommler und Pfeifer, Biberach
3.000 Euro Ravensburger Jugendhilfeverein, Ravensburg
3.000 Euro Run Bike Rock gGmbH – für eine Benefiz-Laufveranstaltung
3.000 Euro Tafelladen Senden
3.000 Euro Tafelladen Illertissen
2.500 Euro Theaterfreunde Ulm
2.500 Euro Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm
2.000 Euro Kindertagesstätte "Haus der bunten Worte", Illertissen
2.000 Euro Johanniter - Lacrima Zentrum für trauernde Kinder, Ulm/Neu-Ulm
2.000 Euro Malteser Hilfsdienst, Ulm
2.000 Euro Förderverein Mali-Schule Biberach - Schulfrühstück
1.700 Euro Die Entdeckerprofis - Entdeckerpfad durch Ulm
2022
Finanzielle Unterstützung gab es auch für die Ausstattung von Schulgärten.

Dem Stiftungsrat der Volksbank-Stiftung stand Anfang 2022 ein Budget über 100.000 Euro aus Mitteln der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach und der Treuhandstiftung "Geschwister-Moegling-Stiftung" zur Verfügung. Aus den vielen Anträgen wurden in der Sitzung des Stiftungsrats Anfang 2022 zahlreiche Zuwendungen beschlossen. Die größten Zuwendungen erhielten:

10.000 Euro Förderverein für werdende Mütter und Familien in Not e.V. – Einkauf von Kleidung etc.
10.000 Euro Oberlin e.V. + Johanniter – Förderung von Talenten bei Kindern und Jugendlichen Projet TAF
6.000 Euro Arbeiter-Samariter-Bund Ulm / Alb-Donau – Ukraine-Hilfe
5.000 Euro
SSG Ulm 99 – neue Beachvolleyball- Felder
5.000 Euro
Kinderschutzbund – Beratung bei digitaler sexueller Gewalt
5.000 Euro
TV Steinheim Abteilung Handball – Unterstützung Handballjugend
5.000 Euro Telefonseelsorge Ulm / Neu-Ulm, Aalen – Spendenanfrage Ausbildung
5.000 Euro
Schützenverein und Jugendfeuerwehr Weiler / Osterberg – Spielelandschaft für Kinder und den Nachwuchs

Regionen Biberach, Illertal und Ravensburg:

Der Verein Vineyard Biberach e.V. konnte mit der Spende der Volksbank-Stiftung einen Häcksler anschaffen.

Auch zahlreiche Spendenanfragen aus unseren Region Biberach, Illertal und Ravensburg wurden vom Stiftungsrat beurteilt und bewilligt.

Die Zuwendungen gingen unter anderem an:

Region Biberach

Mali-Schule Biberach, Frauenchor Ummendorf, Hospizgruppe Bad Schussenried-Federsee, FC Blau-Weiss Bellamont, Tierschutzteam Bad Wurzach, SV Winterstettenstadt, FC Mittelbiberach, SV Arnach, Vineyard Biberach.

Region Illertal

Antoniuskindergarten Illerkirchberg, TC und TSV Dietenheim, Kulturring und Schützenverein Betlingshausen, Turnverein Osterberg

Region Ravensburg

Bildungszentrum St. Konrad, Schützengilde Baindt

2020
2.500 Euro Erich-Kästner-Schule, Projekt Müllsammelaktionm, Fake-News etc.
2.000 Euro CVJM – Neue Möblierung Café-Raum
1.000 Euro
Kath. Kindertagesstätte St. Anton – Anschaffung von Spielgeräten
1.500 Euro
Jedesheimer Förderverein
2.100 Euro
TSB Ravensburg – neue Tore für die Abt. American Football
3.500 Euro Förderer der Gartenkultur – blühende Hecke für (Wild-)Bienen und Schmetterlinge
400 Euro
Elly-Heuss-Realschule
2.000 Euro Förderkreis für werdende Mütter
5.000 Euro
OWB Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte – Leasingraten für VW-Bus
3.500 Euro
Kinderheim "Guter Hirte" – Dachsanierung Hexenhütte
2019

Insgesamt beschloss der Stiftungsrat Zuwendungen von 31.000 Euro an nachstehende Vereine und Organisationen:

1.000 Euro - Ferienwaldheim Hölzle - Mitfinanzierung einer Blockhütte für behinderte Kinder

2.500 Euro - OWB Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte - Leasing VW Bus

   800 Euro - Akkordeonclub Gögglingen - Anschaffung eines Pianos

1.000 Euro - Heart for Life e. V.

2.000 Euro - RehaVerein Donau-Alb e. V. - Behandlungszentrum für Folteropfer

2.500 Euro - Grundschule Neu-Ulm - Stadtmitte

2.000 Euro - Kindersportschule SSV Ulm - Projekt "Maxboard macht Schule"

2.000 Euro - Förderkreis Gute Clowns e. V. - Glücksunterricht an Schulen

1.500 Euro - Stadhaus Ulm - Veranstaltung "Guantanamo inside"

   700 Euro - Elly-Heuss-Realschule - Projektarbeiten

1.500 Euro - Musikverein Blaustein e. V. - Kooperationsprojekt Bläserklassen

1.000 Euro - DRK Kreisverband Ulm - verschiedene Anschaffungen

3.000 Euro - Konzertchor Ulm und Junger Kammerchor - Anschaffungen

3.000 Euro - Förderkreis für werdende Mütter in Bedrängnis e. V.

1.000 Euro - Bahnhofsmission Biberach

1.000 Euro - Tierheim und Tierschutzbund Ulm/Neu-Ulm und Umgebung e. V.

1.000 Euro - Förderverein Gesundheitspflege Illertal e. V.

   500 Euro - Kreuzbund Selbsthilfegruppe - Aus- und Weiterbildung ehrenamtl. Mitarbeiter

3.000 Euro - Brandenburger Schulen Dietenheim-Regglisweiler - Zirkusprojekt

 

2018
Die Spendenempfänger des Jahres 2018

Insgesamt 26.700 Euro wurden wie folgt vergeben:

2.500 Euro - Förderkreis für werdende Mütter in Bedrängnis e.V.

3.000 Euro - Betreuungsverein Alb-Donau e.V

1.200 Euro - agw - aktiv gemeinsam wohnen- Ausstattung Gemeinschaftsraum im Mehrgenerationenwohnprojekt

2.500 Euro - OWB Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte- Leasing VW Bus

1.000 Euro - DRK Kreisverband Ulm - Weihnachtsfeier für benachteiligte Kinder und Jugendliche

3.000 Euro - Förderverein ZONTA Club Oberschwaben e.V. - Aufbau eines Fonds für Altersarmut von Frauen in Biberach

2.000 Euro - Johanniter Unfallhilfe e.V.- Projekit Lacrima

2.500 Euro - Chancenwerk e.V. - Mitfinanzierung von Lernkaskaden an Ulmer Schulen

1.500 Euro - Obdachlosenarbeit - Vesperkirche

1.000 Euro - Senden hilft e.V. - Ausbau der Obdachlosenhilfe

1.000 Euro - Kunstzirkel Illertissen

1.000 Euro - Wasserwacht Senden - Jugendausbildung und Kinderschwimmkurse

1.000 Euro - ReHaVerein - Behandlungszentrum für Folteropfer

3.500 Euro - kontiki Kunstschule und Kulturwerkstatt vhu - Projekt "Sie bauten ein Münster"

2017
Die Spendenempfänger des Jahres 2017
Die Spendenempfänger des Jahres 2017

Insgesamt 25.000 Euro wurden wie folgt vergeben:

1.500 Euro DRK – Café Alma – Ferienprogramm für Kinder aus sozialschwachen Familien in Wiblingen

1.100 Euro young Caritas – Zuschuss für die Renovierung des Containers in Wiblingen

3.000 Euro Stiftung Valentina – Anschaffung von Pallifanten

1.600 Euro Heyoka-Theater – Verstärker für Auftritte im Freien

1.500 Euro Johanniter-Unfall-Hilfe Hospizgruppe

4.000 Euro ReHa-Verein – Behandlungszentrum für Folteropfer, Gestaltung Mehrzweckraum für kunsttherapeutische Angebote

2.500 Euro Verantwortungspreis Volksbank Ulm-Biberach

2.500 Euro Förderverein Hospiz Illertissen

1.000 Euro Verein „Heart for Life“

1.000 Euro Iller Sinfoniker – Instrumente für die Jugend der Orchestermusik

5.000 Euro VfB Ulm e.V. Falcons Baseball – Schulliga

300 Euro NABU Bad Buchau-Federsee - Anschaffung von Nistkästen  

2016
Spendenübergabe 2016
Spendenübergabe 2016

Insgesamt 25.000 Euro wurden wie folgt vergeben:

5.000 Euro Ticket-Tafel Ravensburg - kostenlose Eintrittskarten zu kulturellen und sportlichen Veranstaltungen für Personen mit geringem Einkommen.

3.000 Euro Kinderstiftung Ulm / Donau-Iller für das Projekt "Grünfinger".

3.000 Euro Förderverein des Steinzeitdorfs Blaustein.

3.000 Euro Oberlin für das Projekt "Handwerksferien".

3.000 Euro ReHa Verein zur Anschaffung von Sachmitteln für kunsttherapeutische Angebote für traumatisierte Flüchtlingskinder.

2.000 Euro Kinderschutzbund Ulm / Neu-Ulm für sein therapeutisches Angebot für misshandelte Kinder.

1.500 Euro Kindergarten Gögglingen zur Anschaffung einer Werkbank.

1.500 Euro Stiftung Menschenrechtsbildung für eine Veranstaltungsreihe zu Menschenrechtsthemen.

1.000 Euro Winterspielplatz der Evangelischen Method. Erlöserkirche Ulm

1.000 Euro Schülerforschungszentrum Süd-Württemberg.

1.000 Euro Illertisser Tafel

500 Euro Youth Music Scene für ein Projekt mit Flüchtlingen

500 Euro Winterspielplatz der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde

2015
Spendenübergabe 2015.
Spendenübergabe 2015.

Insgesamt 20.900 Euro wurden wie folgt vergeben:

5.000 Euro Stiftung Gartenkultur Illertissen bzw. Förderverein für ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen

3.400 Euro Donau-Iller-Wohnstätten, insbesondere für das Aufschnaufhaus in Ulm-Jungingen für die Anschaffung von Fliegenschutzgittern

3.000 Euro Kinderschutzbund Ulm / Neu-Ulm für das Projekt "sichere Schule – Gewalt geht alle an"

2.500 Euro Ehrenpreis der Volksbank Stiftung Ulm-Biberach im Rahmen der Ausschreibung "Verantwortungspreis der Volksbank Ulm-Biberach eG".

2.000 Euro Freundeskreis Familienzentrum Neu-Ulm für das Projekt "Mama lernt Deutsch – Papa auch"

2.000 Euro Arbeitskreis ausländischer Kinder für die Betreuung von Flüchtlingskindern

2.000 Euro Medinetz Ulm

1.000 Euro Förderkreis für werdende Mütter in Bedrängnis

2014
Spendenempfänger 2014
Die Empfänger der Spenden 2014.

Insgesamt 20.000 Euro wurden vergeben:

3.000 Euro Betreuungsverein Ulm / Alb-Donau für die Unterstützung bedürftiger Menschen

3.000 Euro Ökumenische Wohnungslosenhilfe - Projekt „Workshop Wohnungssuche“

2.000 Euro Der Paritätische Kreisverband Ulm Alb-Donau zur Finanzierung des Seniorennetzwerks

4.000 Euro Ulmer Obdachlose -  „Ausflüge" unter der Leitung von unserem Mitarbeiter Amadeus Ludwig

2.000 Euro Telefonseelsorge Ulm / Neu-Ulm für technische Ausstattungen und die Renovierung der Büroausstattung

500 Euro Kindergarten St. Anton Ulm-Unterweiler zur Finanzierung eines Bewegungsraumes

2.500 Euro Oberlin-Haus Ulm - Video-Projekt für junge Flüchtlinge „Jugend Stärken“.

2.000 Euro Caritas Biberach - Suizidprävention für Jugendliche und junge Erwachsene Projekt „Peerberater"

2013
Spendenübergabe 2013
Die Spendenempfänger des Jahres 2013.

Insgesamt 15.300 Euro wurden vergeben:

5.000 Euro Verein "Frauen helfen Frauen"  - Workshop zur Gewaltprävention.

5.000 Euro Eltern-Kind-Ausflüge der Diabetes-Kinder Ulm und Umgebung

3.300 Euro Diakonie Neu-Ulm - Projekt "Deutsch-Basiskenntnisse"

2.000 Euro Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder

2012
Spendenübergabe an den Arbeitskreis Ausländische Kinder.
Der Arbeitskreis Ausländische Kinder e.V. freut sich über die Spende i.H.v. 6.000 Euro.

Insgesamt 12.000 Euro wurden vergeben:

6.000 Euro Verein für Schulentwicklung an der Kuppelnau-Schule Ravensburg, Projekt "Köfferle"

6.000 Euro Arbeitskreis ausländischer Kinder - Projekt "Mit Spiel und Spaß zur Sprache"   

2011
Spendenübergabe 2011
Übergabe der Spenden zum Jahresende 2011.

Insgesamt 10.780 Euro wurden vergeben:

3.500 Euro Verein "Frauen helfen Frauen" - Präventionsarbeit an Schulen

4.000 Euro Förderverein Hospiz Illertissen als Unterstützung für Umbaumaßnahmen

3.280 Euro Diakonie Neu-Ulm -  Engagement um den Erwerb von Deutsch-Basiskenntnissen

2010
Spendenübergabe im Jahr 2010.

Insgesamt 10.000 Euro wurden vergeben:

5.000 Euro Lebenshilfe Donau-Iller für das "Aufschnaufhaus".

5.000 Euro Waisenhaus "Guter Hirte"