Login Banking & Brokerage
Familie auf Wiese

Was uns unterscheidet

Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank sind wir wirtschaftlich erfolgreich, mit Rücksicht auf Umwelt, Ethik und Soziales. Fördern Sie mit unseren Produkten den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und damit verantwortungsvolleren Wirtschaft. In unserem Angebot finden Sie nachhaltige Spar- und Anlageprodukte sowie Kredite für Privatkunden, Services für nachhaltige Unternehmensführung sowie Informationen über unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit.

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

Wir fördern den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir immer weiter aus.

Dafür stehen wir

Baumpflanzaktion

Wir übernehmen Verantwortung

Wir führen unsere Bankgeschäfte nach ethischen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Grundsätzen. Nachhaltiges Denken und Handeln sowie solides Wirtschaften gehören für uns eng zusammen. Wir haben Nachhaltigkeit in unseren Unternehmenszielen fest verankert und für jeden Bereich Vorgaben abgeleitet – vom internen Einkauf bis hin zur Kapitalanlage. Darum haben wir auch 2017 die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet. Mit zwölf Leitsätzen für nachhaltiges Wirtschaften.

Ein Kind auf einer Wiese mit Alpakas

Genossenschaftsidee

Genossenschaftsidee: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.  

Mann zeigt Tochter anhand eines Modells eine Photovoltaikanlage

Link zur Aufzeichnung

Online-Seminar Energiesparen 2.0

Save the Date: Am 10. November 2025 findet das nächste Online-Seminar statt!

Ein Landwirt mit seinem Traktor vor einer E-Ladesäule

Nachhaltigkeitsleitbild

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Nachhaltige Produkte für Privatkundinnen und Privatkunden

Nachhaltig anlegen

Ihre Nachhaltigkeitspräferenz

Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 01:58 • Veröffentlicht: 01.08.2022

Ein Mädchen sitzt auf einer grünen Wiese, im Hintergrund Windräder

Verantwortungsvoll investieren

Mit nachhaltig ausgerichteten Fonds in die Zukunft investieren

Mann und Frau in einem Büroraum mit vielen Pflanzen

PrivatFonds: ESG

Nachhaltigkeitsorientierter Fonds unseres Partners Union Investment

Eine lächelnde Frau mit Tablet auf dem Schoß

MeinInvest

Mit dem digitalen Anlage-Assistenten eine zeitgemäße Geldanlage finden

Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, in ihrer Backstube

VermögenPlus

Mit VermögenPlus legen Sie in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an.

Baumpflanzaktion

NaturKonto

Im Rahmen unseres NaturKontos schaffen wir einen zusätzlichen Klimanutzen durch den Erwerb von CO2-Zertifikaten

Nachhaltig finanzieren

Ein junges Paar auf der Baustelle ihres Hauses

KfW-Förderung

Für einen energieeffizienten Umbau oder Neubau erhalten Sie staatliche Förderungen.

Für Unternehmen

Wir haben einen Selbstcheck Nachhaltigkeit entwickelt. Dieser dient zur Standortbestimmung zum Thema Nachhaltigkeit. Basierend auf den individuellen Antworten erhalten Sie konkrete Tipps für eine Optimierung in Sachen Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen. Wir beziehen dabei neben der Ökologie auch Soziales und Governancefragen mit ein und berücksichtigen damit alle drei Facetten des Nachhaltigkeitsmanagements.

Mann mit Smartphone macht Selfie im Wald

Selbstchecktool für Nachhaltigkeit

Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Mit unserem Selbstchecktool Nachhaltigkeit erhalten Sie eine Standortbestimmung zu diesem Thema.

Jetzt durchführen
Eine Frau steht auf einer Dachterrasse und blickt auf ein Smartphone

CO2Check

Mit dem CO2Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner zeigt Ihnen den CO2-Wert für Ihre Kontoumsätze sowie Empfehlungen, wie Sie ihn reduzieren können.

Zum CO2Check im OnlineBanking

Unser Beitrag für ein gutes Klima

Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Zwei Kinder laufen durch einen Wald

Klima-Initiative

Die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündelt die Klimaschutzprojekte der Volksbanken Raiffeisenbanken. Der Fokus liegt auf der Aufforstung deutscher Wälder und Bildungsprojekten.

Mehr erfahren