Strahlende Gesichter auf Schloss Solitude in Stuttgart. Zum 18. Mal fand hier die feierliche Übergabe der VRmobile statt, ein besonderer Moment für viele soziale und gemeinnützige Einrichtungen in Baden-Württemberg. Insgesamt 98 Fahrzeuge wurden in diesem Jahr übergeben. Auch die Volksbank Ulm-Biberach verhalf mit sechs VRmobilen zu mehr Mobilität vor Ort. Die Fahrzeuge stehen den Sozial- und Pflegediensten auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung, was einer Gesamtspende von rund 152.000 Euro entspricht.
Mobilität, die verbindet
In der Region Ulm sind jetzt zwei neue VRmobile unterwegs – echte Alltagshelden auf vier Rädern. Der Generationen Treff Ulm / Neu-Ulm setzt künftig einen VW Caddy ein, um Begegnungen, Beratung und Unterstützung generationenübergreifend flexibel zu ermöglichen. Das Zentrum guterhirte freut sich über einen VW Transporter, mit dem soziale Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Die insgesamt sechs neuen Fahrzeuge stehen den Einrichtungen für drei Jahre zur Verfügung – kostenlos und mit dem klaren Ziel: mehr Beweglichkeit für Menschen, die jeden Tag mit Herz helfen.
„Unsere sozialen und gemeinnützigen Partner leisten Tag für Tag Großartiges. Mit den VRmobilen möchten wir ihnen den Rücken stärken und ihr Engagement wirkungsvoll unterstützen“, betonte Stefan Hell, Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach, bei der feierlichen Übergabe auf Solitude.
Gemeinsam Gutes tun – mit VR-GewinnSparen
Das Projekt „VRmobil – Wir fördern die Region“ gibt es seit 2008. Seitdem hat die Volksbank Ulm-Biberach bereits 57 Fahrzeuge in ihrem Geschäftsgebiet gespendet. Das Besondere daran: Möglich machen dies die Kundinnen und Kunden der Bank selbst. Mit rund 61.000 VR-GewinnSparlosen tragen sie Monat für Monat dazu bei, dass solch wichtige Projekte realisiert werden können. „Jedes einzelne Los ist ein Beitrag für mehr Miteinander. Dafür sagen wir von Herzen Danke! Unsere Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer zeigen, wie stark unsere Gemeinschaft ist“, so der Vorstandssprecher.
Übergabe an den Generationentreff Ulm/Neu-Ulm e.V. Zu sehen sind die beiden Vertreter des Generationentreffs Ulm/Neu-Ulm, Klaus Junker (Beisitzer Vorstand) und Dieter Lehmann (Vorstandsvorsitzender).
Übergabe an das Zentrum guterhirte Ulm e. V. Zu sehen sind hier (v. l.) Stefan Hell (Vorstandssprecher der Volksbank Ulm-Biberach), Helmut Schmaus (Verwaltungsleiter Zentrum guterhirte) und Carolin Suchart (Beraterin Oberer Mittelstand der Volksbank Ulm-Biberach) sowie Michael Schreiber (Leiter Haustechnik Zentrum guterhirte).