Insgesamt sechs gemeinnützige und soziale Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach freuen sich über mehr Mobilität. Im Rahmen der Aktion VRmobil erhielten sie von der Bank je einen neuen Helfer auf vier Rädern. Darunter auch der Generationen Treff Ulm/Neu-Ulm. Auf Schloss Solitude in Stuttgart nahmen sie bereits im Juli die Fahrzeugschlüssel im feierlichen Rahmen entgegen. Der neue VW Caddy steht dem Verein auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung und erleichtert den Arbeitsalltag der über 130 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Einsatz für die Gemeinschaft
Annette Thierer, Regionaldirektorin der Volksbank in der Region Ulm/Neu-Ulm, nutzte nun die Gelegenheit, den Verein persönlich zu besuchen. Vor Ort gaben ihr Nawal Jelb (Geschäftsstellenleiterin) und Dieter Lehmann (Vorsitzender) bewegende Einblicke in ihren Arbeitsalltag. „Wir sind sehr dankbar für die dazugewonnene Mobilität. So können wir der Vereinsamung älterer Menschen künftig noch besser entgegenwirken“, erklärt Lehmann. Im Rahmen von Sprach- und Kreativkursen sowie Gymnastik- und Bewegungsgruppen bis hin zum Besuch verschiedenster Veranstaltungen ist der Verein ein Ort der Begegnung für die Menschen in der Region. „Es ist unschätzbar wertvoll was die sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen in unserer Region Tag für Tag leisten“, zeigt sich Annette Thierer beeindruckt. „Umso mehr freut es uns, mit unseren Spenden dazu beizutragen, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen“, fährt sie fort.
Mit VR-GewinnSparen gemeinsam Gutes tun
Seit das Projekt „VRmobil – Wir fördern die Region“ im Jahr 2008 an den Start ging hat die Volksbank Ulm-Biberach bereits 57 Fahrzeuge in ihrem Geschäftsgebiet gespendet. Das Besondere daran: Möglich machen dies die Kundinnen und Kunden der Bank selbst. Mit rund 61.000 VR-GewinnSparlosen tragen sie Monat für Monat dazu bei, dass solch wichtige Projekte realisiert werden können. „Mit jedem Los setzen unsere Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und leisten einen wertvoller Beitrag für unsere Gesellschaft. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken“, so Thierer.
Presse
Anja Honold
Referentin Kommunikation
Frauenstraße 60, 89073 Ulm
Telefon 0731 183-1126
Presse
Kathleen Parthey
Referentin Kommunikation
Frauenstraße 60, 89073 Ulm
Telefon 0731 183-1116
Bildmaterial
533 KB